Startseite
Startseite
Startseite

outdoortrainings

… unterstützen Personal- und Organisationsentwicklungsprozesse

Sie richten sich an jede Art von Team in Wirtschaft, Industrie, Dienstleistern und Bildungseinrichtungen, wo immer es darum geht Projektgruppen, Trainees, Fach- und Führungskräfte und Kollegien in ihren alltäglichen Arbeitsprozessen zu unterstützen.

Outdoortrainings können Teams, Projektgruppen, Trainees, Fach- und Führungskräfte in ihren alltäglichen Arbeitsprozessen unterstützen.
Zu folgenden Schwerpunktthemen könnte Ihr Teamtraining statt finden:

  • Teambildung
  • Projektmanagement
  • Konfliktmanagement
  • Kommunikationstraining

Wir legen viel Wert auf Ihre individuellen Anforderungen und Ziele und erarbeiten ein maßgeschneidertes Programm für Ihr Team.
In einem Vorgespräch erarbeiten wir gemeinsam die Themen und Ziele für das Outdoortraining.

Ihre Themen und Wünsche sind unser Auftrag. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir für Sie ein individuelles Angebot entwerfen können.

Erlebnispädagogik

… hat zum Ziel Menschen in Ihrer Sozial- und Selbstkompetenz zu unterstützen und zu fördern

Unser Ziel ist es, junge Menschen vor physische, psychische oder soziale Herausforderungen zu stellen, ihnen neue Erfahrungsräume zu eröffnen und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und sie dazu zu befähigen dies in ihre Lebenswelt einzubringen.

Mit Hilfe des handlungs- und erlebnisorientierten Ansatzes können die Teilnehmenden:

  • sich selbst und die eigenen Fähigkeiten entdecken
  • die eigenen Stärken und Schwächen und die der Gruppe schätzen lernen
  • das eigene Selbstwertgefühl stärken
  • ihre eigenen sozialen Kompetenzen erweitern

Dies kann wichtig sein, wenn

  • die Gruppe als Team gestärkt werden soll,
  • sich eine Jugendgruppe neu zusammengesetzt hat,
  • sich Menschen mit Behinderungen mit Ihren Assistenzen anders und fern des Alltags kennen lernen wollen, etc.

Die Ziele des Trainings stimmen wir mit Ihnen ab. Lassen Sie sich von uns ein Angebot erstellen. Möglich sind Tages- und Mehrtagesveranstaltungen.

Fortbildungen

Die Fortbildungen richten sich an Menschen, die mit den unterschiedlichsten Gruppen arbeiten: mit Jugendgruppen, Kindergartenkindern, Menschen mit Behinderungen, etc.

Aus dem folgenden Themenpool gestalten wir für Sie eine 1-2 tägige Fortbildung:

  • Niedrigseilparcours für Kita-Kinder
  • Niedrigseilelemente für Jugendliche und Erwachsenen
  • Kooperationsübungen
  • Stadt als Erlebnis- und Erfahrungsraum (City Bound)
  • LandArt als Weg zur Naturbeziehung
  • Naturpädagogik nach J.B. Cornell
  • Naturcoaching

Coaching

… bezeichnet strukturierte Gespräche zwischen einem Coach und einem Coachee und setzt auf die Entwicklung individueller Lösungskompetenz beim Coachee.

Wir begleiten sie bei ihren Entwicklungsprozessen und bei der Umsetzung der erarbeiteten Strategien.
Mit Vorliebe tun wir das draußen mit freiem Blick. In der Natur (am Strand, im Wald oder im Park), mit ihren ganz eigenen Impulsen entsteht durch den Abstand zu Ihrem beruflichen und privaten Alltag Platz für neue Denkansätze und wegweisende Impulse.
Sie gewinnen bei einem „Coaching in der Natur“ Klarheit, entwickeln Visionen und kraftvolle Strategien, um Ihr Ziel zu erreichen.

Wir bieten an:

  • Einzelcoaching
  • Teamcoaching
  • Begleitung neuer und alter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Projektmanagement
  • Work-Life-Balance
  • Standortbestimmung und Zielorientierung
  • Führen und Führen wollen und Leiten
  • Rollenbilder
  • Perspektivenentwicklung

Weiterhin können Sie mich für folgende Bereiche ansprechen:

  • Moderationen
  • Zukunftswerkstatt
  • Prozessbegleitung

Sabine Duda

  • Diplom Pädagogin
  • Business Coach (zertifiziert von V.I.E.L Coaching + Training, Hamburg)
  • zertifizierte Erlebnispädagogin und Outdoortrainerin
    (FH Braunschweig/ Wolfenbüttel)
  • ERCA-Ropes-Course-Trainerin
  • Fachübungsleiterin Kanu-Freizeitsport (C-Lizenz)
  • Mitglied im Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Referenzen

  • 
Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik, Hamburg
  • Fachhochschule Kiel
  • Katholische Jugend Hamburg, Hamburg
  • Fachstelle Jugendarbeit und Schule, Hamburg
  • ev. Kindergarten Tausendfüßler, Schönberg
  • pädiko e.V., Kiel
  • Lernwerft Club of  Rome Schule, Kiel